Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. univ. Henrik Faatz

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. univ.

Henrik Faatz

Schwerpunkte:
Altersabhängige Makuladegeneration (AMD), retinale Gefäßverschlüsse, intravitreale Injektionen (IVOM), Netzhaut- und Glaskörperchirurgie

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. univ. Henrik Faatz wurde 1988 in Hildesheim geboren und absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien sowie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, das er 2015 erfolgreich abschloss. Seine Facharztausbildung in der Augenheilkunde begann er an unserer Klinik und promovierte während dieser Zeit an der Universität Duisburg-Essen. 

Seit 2020 ist er als Oberarzt mit Schwerpunkt in der konservativen Retinologie sowie der Netzhaut- und Glaskörperchirurgie tätig. 2023 folgte die Habilitation mit der Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Augenheilkunde an der Universität Duisburg-Essen, wo er sich mit großem Engagement in die theoretische und praktische Ausbildung von Studierenden einbringt. 

Sein wissenschaftlicher Fokus liegt auf bildgebenden Verfahren bei der exsudativen altersabhängigen Makuladegeneration (AMD), ein Bereich, in dem er bereits zahlreiche Publikationen veröffentlicht hat (Pubmed). Für seine herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Posterpreis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) im Jahr 2018 sowie dem renommierten Julius-Springer-Preis für Ophthalmologie im Jahr 2021. 

Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist er als Referent auf nationalen und internationalen Kongressen präsent und engagiert sich als Gutachter für verschiedene Fachjournale. Zudem ist er als Reader in unserem Reading Center M3 – Makula Monitor Münster sowie als Prüfarzt in konservativen und chirurgischen Studien tätig. Sein Fachwissen bringt er darüber hinaus als Mitglied der Qualitätssicherungskommission der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe ein.